top of page

3 Fragen zu ... Objektüberwachung

  • Autorenbild: PURE GRUPPE
    PURE GRUPPE
  • 3. Juni
  • 2 Min. Lesezeit


Andrea Grimser schloss 2012 an der Fachhochschule Regensburg ihr Architekturstudium mit dem Master of Arts ab. Seit 2018 als Senior Pro Planer im Team der Pure Gruppe verfügt Andrea über mehr als 10 Jahre Berufserfahrung im kompletten Spektrum des Architekturberufs. Als eingetragene Architektin bearbeitet sie unterschiedlichste Projekte in allen Phasen - absolute Spezialistin ist sie für die Leistungsphasen 5-9.

 

 








Andrea, die Objekt- bzw. Bauüberwachung erscheint mir nicht das typischste Aufgabenfeld für eine Frau zu sein. Warum stellst du dich offensichtlich gern dieser Challenge und welche besonderen Anforderungen bringt diese Tätigkeit mit sich?

 

Bereits im Studium blieb der bildhafte Vergleich der Bauleitung mit einem Dirigenten hängen, der das Zusammenspiel unterschiedlichster Musiker und ihrer Instrumente zu einer anmutigen Melodie vereint. Das reizte mich. Ähnlich ist es in meinen Augen in der Bauphase großer Bauprojekte. Das Tagesgeschäft ist hier geprägt von wechselnden Vorstellungen und Wünschen von Bauherren, konkurrierenden Umsetzungsvorstellungen von Handwerkern oder Fachplanern, eng aufeinander abzustimmenden Terminschienen von Gewerken sowie zusätzliche, zeitweise kritische Verfügbarkeiten von Materialien und Personal - herausfordernde Rahmenbedingungen, die ich liebe und unter denen ich meine Stärken vollends entfalten kann.

 

Das klingt wirklich spannend. Kannst du uns verraten, welche Fähigkeiten dann gefragt sind und den Unterschied machen?

 

Grundsätzlich geht es in meinen Augen um die erfolgreiche Handhabung von Komplexität. Bei vielen involvierten Personen und Charakteren entstehen logischerweise Potentiale für Spannungen und Konflikte. Hier kann ich meine Stärken, wie ein ausgeprägtes Gespür für Bedürfnisse und Vorstellungen - nicht nur der Bauherren, sondern aller Projektbeteiligter -   gepaart mit professionellen Projektmanagement-Skills und hoher Fachkenntnis, erfolgreich ausspielen. Wie ich immer wieder feststelle, kann eine gewisse Portion weiblichen Charmes zusätzlich hilfreich sein ;-)

  

Was macht für dich ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt aus?

 

Wenn schlussendlich im Zusammenspiel der vielfältigen Gewerke im gegebenen Zeit- und Kostenrahmen ein ästhetisch anmutiges und vollends funktionales Bauwerk zur Zufriedenheit der Bauherren entstanden ist, erfüllt mich das immer wieder mit Stolz und Freude.

Das bedeutet nämlich, dass eine Teamleistung, angefangen von der Planung über Vergabeprozess bis zur Bauüberwachung zum Erfolg geführt hat, in der ich - ähnlich wie der Dirigent - durchaus eine Schlüsselrolle einnehmen durfte.

 

Danke, Andrea! 







 
 
 

Comentarios


/ NEWS

bottom of page