top of page

/ PROJEKT

Wohnen am Park

Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung

Der Wunsch der Baufamilie nach einem Satteldach und einem sichtbaren Dachstuhl im Inneren wurde von unserem Planungsteam gerne aufgegriffen. Diese Dachform steht moderner und minimalistischer Architektur keineswegs entgegen. Um jedoch die Gesamtanmutung des Gebäudes nicht zu massiv wirken zu lassen, wurde die Dachlandschaft spielerisch ausgelichtet.


Die Komposition aus verschiedenen Polyedern entwickelt an der Straßenseite ein plastisches Bildwerk, das auf einem Sockel zu ruhen scheint. Die Verwendung von weißem Feinputz in Verbindung mit grauem Besenstrich sowie die flächenbündigen Bauelemente betonen das skulpturale Naturell des Eingangsbereichs.


Das abfallende Gelände erlaubt ein natürlich belichtetes Untergeschoss zur Gartenseite hin. Dieses Souterrain bietet Platz für eine separat zugängliche Einliegerwohnung. Großflächige Fensterelemente fluten auch diese Etage mit Tageslicht und arrangieren den Naturbezug zum Garten.  


Im Erdgeschoss befindet sich der Wohn-Ess-Bereich der Familie mit direktem Zugang zur überdachten Terrasse. Von den Privaträumen im Obergeschoss ist zusätzlich eine Dachterrasse erreichbar. Auf diese Weise wurde eine großzügige Wohnfläche geschaffen, die es der Familie ermöglicht, ein ganzheitliches Wohngefühl zu erleben – sowohl stadtnah als auch naturnah, in einem ausgewogenen Verhältnis von Wohnraum und Freiraum.

/
Nummer

P2063

/
GR

512 qm

/
BGF

214 qm

/
Planungszeitraum

11/2020 - 03/2021

/
Ausführungszeitraum

01/2022 - 05/2023

/
Leistungen

Gebäudeplanung LPH 1-4

/
Wohnfläche

326 qm

/
Nutzfläche

/
Fotografien

Herbert Stolz

/
Auszeichnungen

bottom of page